
duktus =
Charakteristische Art des Schreibens; Linienführung, Stil.
Klicken Sie hier, um einen Blick in unsere Imagebroschüre zu werfen.
.... oder Sie lesen weiter über die Herkunft
unseres Firmennamens:
a.) duktus. Die charakteristische Art einer Person, zu schreiben oder zu sprechen
b.) Der Duktus bezeichnet den Charakter eines Buchstabens, z. B. Art des Striches, der Strichstärke und der Strichführung. Die Herkunft stammt aus der Haltung der Feder in der Kalligrafie.
c.) Das Wort Duktus entstand in der italienischen Malerei, als die Künstler, welche damals als Auftragsmaler der Kirche handelten, entdeckten, dass man auch eine persönliche Identität in sein Werk legen kann.
Das machte die Bilder vom "duktus" (Stil / Pinselführung) her wiederkennbar und gründete den Ruhm von so berühmten Künstlern wie
Jakopo Tintoretto (1554/55-1590) oder
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564).
Tintoretto Selbstportrait,
1586, Louvre, Paris
Quelle: Wikipedia
Werbung mit duktus. heißt für unsere Kunden, mit individuellen (Alleinstellungs-)Merkmalen in der Öffentlichkeit auftreten zu können, ein unverkennbares und wiedererkennbares, markenbildendes Profil zu besitzen.
Wir sind Ihnen dabei behilflich.